Medienpartner: ![]() Unterstützer u.o. Teilnehmer: ![]() ![]() | ![]() vorläufiges Timetable: Donnerstag 23. Juli Freitag 24. Juli Joggo ( Surinam ) Abel Sanchez - and some more here soon 23 Uhr: Barney Millah Night myspace.com/barneymillah Bands: Brass, Wood and Wires ![]() myspace.com/brasswoodandwires DLC- Südsound ![]() myspace.com/despueslecuento Keko Yoma ![]() myspace.com/kekoyoma Lines and Notes ![]() myspace.com/linesandnotes ![]() Barney Millah Night myspace.com/barneymillah ![]() Joggo ( Surinam ) myspace.com/joggo10 backed by Joscha ( Bushfire Sound / HH ) Abel Sanchez Infostände, Open Air Kino, Workshops, Bücherstände, Session`n`Word Stage, Speakers Corner ![]() Der Verein AfricAvenir wird die Ausstellung “Protagonist/innen des Widerstands” vorstellen, aus Anlass der 200-jährigen Abschaffung des transatlantischen Sklavenhandels. Die Ausstellung porträtiert Frauen und Männer, die den Mut und die Kraft hatten, gegen eines der größten Verbrechen der Menschheit aufzustehen. Der transatlantische Sklavenhandel unterschied sich wegen seiner enormen Brutalität, der Anzahl der betroffenen Opfer und den noch heute wirksamen wirtschaftlichen und psychosozialen Auswirkungen auf Afrika, die Amerikas und Europa ganz wesentlich von anderen Formen der Sklaverei. Die Ausstellung „Protagonist / innen des Widerstands“ porträtiert Frauen und Männer, die den Mut und die Kraft hatten, gegen eines der größten Verbrechen der Menschheit zu wirken, Menschen wie Toussaint L’Ouverture, Nanny of the Maroons und Harriet Tubmann. Toussaint L’Ouverture setzte als Feldherr der Sklaverei in Haiti ein Ende. Nanny of the Maroons, die jamaikanische Nationalheldin, gründete 1720 „Nanny Town“, eine freie Siedlung für entlaufene versklavte Afrikanerinnen und Afrikaner. Harriet Tubman wurde als „Moses of the people“ bezeich net, da sie über die sogenannte Underground Railroad mehr als 300 in den USA Versklavte nach Kanada in die Freiheit führte. Diese Ausstellung möchte auf ein in Deutschland weitestgehend unbekanntes Kapitel der Menschheitsgeschichte und seine Protagonist / innen neugierig machen und zum Weiterdenken anregen. Am Donnerstag Abend Eröffnung mit Open Air Kino Land of Look Behind 1982 documentary film about Jamaica. ![]() Land of Look Behind 1982 Dokumentarfilm über Jamaica Produziert von Alan Greenberg, der in der Vergangenheit mehrfach mit Werner Herzog Filme co-produzierte und Drehbücher schrieb. Der Film beginnt mit Aufnahmen einer Region im Inneren Jamaicas – das sogenannte Cockpit Country. Der Film wurde während der Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod von Bob Marley gedreht. Es werden mehrere Rastafarians porträtiert sowie die Reggae Musiker Gregory Isaacs und Mutabaruka. Der Priester Amde Hamilton von den Watts Prophets hat während der Trauerfeier zu Ehren Bob Marleys einen ergreifenden Auftritt. Der Film “Land of Look Behind” gewann den Gold Hugo Preis des Chicago International Film Festival. Werner Herzog sagte über den Film: “Das Werk Alan Greenbergs bewirkt etwas. was so niemals zuvor in der Geschichte des Kinos erreicht wurde” Der US-Regisseur Jim Jarmusch schrieb, “Land of Look Behind” wirke betörend und sei ein nahezu vollkommendes Werk. Der Film wirkt in großen Zügen wie eine Art von Meditation, was noch verstärkt wird durch fast statische Kameraführung und den Soundtrack von K. Leimer. Deutsche Uraufführung Anthrax War 2009 documentary - englische OV - deutsche Uraufführung ![]() Anthrax War begins in New York in the days following 9/11. Anthrax-laced letters, mailed to media and U.S. senators, killed five people and spread fear and panic throughout the nation. For filmmaker Bob Coen, who was raised in Zimbabwe where the former white regime has been accused of unleashing anthrax against the black population, biological weapons have a deep personal meaning. He embarks on a journey that raises troubling questions about the FBI's investigation of the 21st century's first act of biological terrorism. Coen's investigation takes him from the U.S. to the U.K. and from the edge of Siberia to the tip of Africa. In a rare interview, Coen confronts "Doctor Death" Wouter Basson, who headed Project Coast, the South African apartheid-era bio-warfare program. Project Coast used germ warfare against select targets within the country's black population. Anthrax War also investigates the mysterious deaths of some of the world's leading anthrax scientists, including Dr. David Kelly, the UK's top military microbiologist, the Soviet defector Dr. Vladimir Pasechnik, and Dr. Bruce Ivins. The FBI claims - despite the doubts of highly ranked U.S. officials - that Ivins was the only person behind the U.S. anthrax murders. In tracing the 2001 bio-terror attacks in the U.S. to the heart of the U.S. bio-defense program, this film raises an alarm. These attacks that helped prepare a country for war have also spawned a multi-billion dollar bio-defense boom. |